4

Demre - Kekova - Myra

Demre - Nikolaus

Der Weihnachtsmann, der als alter Mann dargestellt wird, der rot-weiße Kleidung trägt und einen Schlitten fährt, der von einem Team fliegender Rentiere gezogen wird, die Geschenke an Kinder tragen, war tatsächlich der geborene und aufgewachsene Heilige Nikolaus, der gelebt hat, um Bischof zu werden Heiligkeit und schließlich in dem Land begraben, das an den heutigen Grenzen der Türkei liegt.

Da der heilige Nikolaus als Bischof von Demre diente, wird er mit der Stadt identifiziert. Außerdem starb er und wurde in der Stadt begraben, und eine Kirche wurde über seinem Grab gebaut. Im Mittelalter war die Kirche ein Wallfahrtsort und auch heute überschwemmen Besucher die Kirche. In der Vergangenheit hielten Seefahrerpilger nach Jerusalem über Andriake, der Hafenstadt Demre, an, reisten ins Landesinnere, um die St.-Nikolaus-Kirche zu besuchen, und suchten Heilung vom heiligen Ölkult. Seit 1983, jeden 6. Dezember, dem Tag seines Todes, werden in Demre Aktivitäten zum "Santa Claus World Peace Appeal" organisiert, um diesem wichtigen Heiligen der christlichen Welt zu gedenken. Anhänger verschiedener Glaubensrichtungen nehmen während der Zeremonien an Friedensgebeten teil, um an eine Zeit zu erinnern, in der verschiedene Kulturen und Religionen in Anatolien Tausende von Jahren in Frieden zusammenlebten.

Kekova

Kekova ist der Name einer Region mit faszinierenden Inseln, Buchten und antiken Städten. Kekova hat eine selten gesehene Attraktion, lange am Ufer der Insel wird eine versunkene Stadt beobachtet. Die geologischen Bewegungen der Insel führten dazu, dass die Stadt auf der Insel untergetaucht war, was zu einer seltsamen Szene führte, in der die Hälfte der Stadt unter Wasser und die andere Hälfte über Wasser lag. Teimiussa, Simena sind die wichtigsten lykischen Siedlungen in der Region. Kekova ist das einzige Gebiet, in dem die fliegenden Fische in dieser Region beobachtet werden können. Über seine kulturellen Merkmale hinaus weist Kekova sehr bedeutende geologische Formationen auf, die ondulierte Küstenlinie, hydrobiologische Merkmale und die landschaftliche Schönheit des Gebiets bilden eine herausragende Qualität. Es ist ein bemerkenswertes Beispiel für kulturelle Kontinuität und eine lebendige kulturelle Zustimmung.

Myra

Myra ist eine der Städte der Antike an der Mittelmeerküste der Türkei. Die Stadt liegt 7 km landeinwärts. Laut Strabo ist Myra eine der sechs großen Städte der Lykischen Liga. In die Felswände sind bemerkenswerte Felsengräber gehauen, die für Städte in Lykien erkennbar sind. Der größte Teil der antiken Stadt befindet sich unter den Erdschichten und wartet auf ihre Erkundung, während das Theater das Hauptgebäude ist, das besichtigt werden kann.

Kekova

Kekova ist der Name einer Region mit faszinierenden Inseln, Buchten und antiken Städten. Kekova hat eine selten gesehene Attraktion, lange am Ufer der Insel wird eine versunkene Stadt beobachtet. Die geologischen Bewegungen der Insel führten dazu, dass die Stadt auf der Insel untergetaucht war, was zu einer seltsamen Szene führte, in der die Hälfte der Stadt unter Wasser und die andere Hälfte über Wasser lag. Teimiussa, Simena sind die wichtigsten lykischen Siedlungen in der Region. Kekova ist das einzige Gebiet, in dem die fliegenden Fische in dieser Region beobachtet werden können. Über seine kulturellen Merkmale hinaus weist Kekova sehr bedeutende geologische Formationen auf, die ondulierte Küstenlinie, hydrobiologische Merkmale und die landschaftliche Schönheit des Gebiets bilden eine herausragende Qualität. Es ist ein bemerkenswertes Beispiel für kulturelle Kontinuität und eine lebendige kulturelle Zustimmung.

Demre - Nikolaus

Der Weihnachtsmann, der als alter Mann dargestellt wird, der rot-weiße Kleidung trägt und einen Schlitten fährt, der von einem Team fliegender Rentiere gezogen wird, die Geschenke an Kinder tragen, war tatsächlich der geborene und aufgewachsene Heilige Nikolaus, der gelebt hat, um Bischof zu werden Heiligkeit und schließlich in dem Land begraben, das an den heutigen Grenzen der Türkei liegt.

Da der heilige Nikolaus als Bischof von Demre diente, wird er mit der Stadt identifiziert. Außerdem starb er und wurde in der Stadt begraben, und eine Kirche wurde über seinem Grab gebaut. Im Mittelalter war die Kirche ein Wallfahrtsort und auch heute überschwemmen Besucher die Kirche. In der Vergangenheit hielten Seefahrerpilger nach Jerusalem über Andriake, der Hafenstadt Demre, an, reisten ins Landesinnere, um die St.-Nikolaus-Kirche zu besuchen, und suchten Heilung vom heiligen Ölkult. Seit 1983, jeden 6. Dezember, dem Tag seines Todes, werden in Demre Aktivitäten zum "Santa Claus World Peace Appeal" organisiert, um diesem wichtigen Heiligen der christlichen Welt zu gedenken. Anhänger verschiedener Glaubensrichtungen nehmen während der Zeremonien an Friedensgebeten teil, um an eine Zeit zu erinnern, in der verschiedene Kulturen und Religionen in Anatolien Tausende von Jahren in Frieden zusammenlebten.

Myra

Myra ist eine der Städte der Antike an der Mittelmeerküste der Türkei. Die Stadt liegt 7 km landeinwärts. Laut Strabo ist Myra eine der sechs großen Städte der Lykischen Liga. In die Felswände sind bemerkenswerte Felsengräber gehauen, die für Städte in Lykien erkennbar sind. Der größte Teil der antiken Stadt befindet sich unter den Erdschichten und wartet auf ihre Erkundung, während das Theater das Hauptgebäude ist, das besichtigt werden kann.

up Owl Tourism WhatsApp chat
Trustpilot
Google Review Widget
Web Design: Kıvanç Pehlivan
  • Owl Tourism English Page
  • Owl Tourism Deutsche Page