3

Antalya Altstadt & Sehenswürdigkeiten

Willkommen in Antalya, der Perle der türkischen Riviera! Entdecken Sie mit unserer Blogserie die faszinierende Altstadt und die unvergleichlichen Sehenswürdigkeiten dieser zauberhaften Stadt. Von den majestätischen Düden-Wasserfällen bis zu den verwinkelten Gassen von Kaleiçi - erleben Sie die reiche Geschichte, die atemberaubende Natur und die kulinarischen Köstlichkeiten, die Antalya zu bieten hat. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich von der Schönheit Antalyas verzaubern! Um sicherzustellen, dass Sie während Ihres Ausflugs nichts verpassen, bieten wir exklusive private VIP-Transfers direkt von Ihrem Hotel und zurück an. Wenn Sie während Ihres Ausflugs zusätzliche Informationen wünschen und die faszinierenden Geschichten hören möchten, können wir auch gerne einen professionellen Reiseleiter für Sie organisieren.

Düden Şelalesi (Düden Wasserfall) Lara / Fener

Die unteren Duden-Wasserfälle in Antalya bilden das spektakuläre Ende des oberen Wasserfallkomplexes. Hier ergießt sich der Düden River von den Klippen der Stadt ins Meer und bietet ein beeindruckendes Naturerlebnis. Dieser majestätische Anblick kann sowohl vom Land als auch vom Wasser aus bewundert werden, wobei regelmäßig Ausflugsboote vom Hafen aus zu dem mehr als 30 Meter hohen Wasserfall fahren.

Die oberen Duden-Wasserfälle hingegen sind eine Reihe kleinerer Kaskaden, die in einem ruhigen Stadtpark zu finden sind. Sie markieren den Anfang des Flusses und bieten eine idyllische Umgebung für Besucher, um die natürliche Schönheit der Region zu genießen.

Jedes Jahr besuchen mehr als 4 Millionen Touristen die Duden-Wasserfälle, um das beeindruckende Naturschauspiel zu erleben.


Cumhuriyet Meydanı (Republikplatz)

Der Cumhuriyet Meydanı, im Zentrum von Antalya gelegen, ist ein bedeutender historischer und kultureller Ort. Das Atatürk-Denkmal in der Mitte des Platzes symbolisiert die moderne Geschichte der Stadt. Ringsum bieten Cafés, Restaurants und Geschäfte den Besuchern die Möglichkeit, die Atmosphäre der Stadt zu erleben. Der Platz ist auch ein Veranstaltungsort für Konzerte und Festivals, die Besucher das ganze Jahr über genießen können. In der Umgebung befinden sich der Saat Kulesi (Uhrturm), Yivli Minare (Gerilltes Minarett) und Yat Limani (alter Yachthafen).


Yivli Minare (Gerilltes Minarett)

Das Yivli-Minarett ist ein Teil der Yivli-Minare-Moschee. Es wurde vermutlich im Auftrag des seldschukischen Sultans Alaeddin Keykubat I. erbaut. Als Baumaterial wurden Ziegelsteine verwendet, die auf einem Steinsockel in Säulenform aufgeschichtet wurden. Zur Dekoration wurden blaue Fliesen angebracht. Viele Einheimische betrachten das 38 Meter hohe Bauwerk als Wahrzeichen von Antalya, weshalb das Minarett auch zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört.


Saat Kulesi (Uhrturm)

Der Saat Kulesi ist ein perfekter Ausgangspunkt für einen Spaziergang durch Antalyas Altstadt. Zusammen mit einem zweiten Turm gehörte er zu den Befestigungsanlagen am alten Haupttor der Stadtmauern Antalyas. Damals hatte der Turm noch keine Uhr. Auf dem Platz vor dem Saat Kulesi gibt es einige Bänke, die bei Einheimischen und Touristen beliebt sind, um eine Pause einzulegen. Die Jugendlichen Antalyas treffen sich dort gerne zu Verabredungen. Zusammen mit dem angrenzenden Yivli Minare gehört der Saat Kulesi zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Antalyas.


Yat Limanı (Yachthafen)

Der alte Hafen Antalyas ist einen Besuch wert. Er wurde schon zur Zeit der Römer genutzt und war lange Zeit einer der bedeutendsten Häfen im Süden der Türkei. Von der Altstadt aus kann der Hafen über eine mit Souvenirständen gesäumte Straße erreicht werden. Das Altstadtviertel liegt etwa 40-50 Meter oberhalb des Hafens an einer Steilküste. Im oberen Bereich des Hafens bietet sich ein wunderbarer Ausblick von den Gastgärten der Cafés, Bistros und Bars auf das Meer. Vom Hafen aus werden Bootstouren zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten angeboten. Die beiden beliebtesten Touren führen zum Düden-Wasserfall oder nach Side. Es gibt auch Partyboote, auf denen Gäste zu einem All-Inclusive-Preis feiern können. Andere Schiffe fahren die Buchten und Strände rund um Antalya ab.


Hadrianus Kapısı (Hadrianstor)

Das Tor wurde im Jahr 130 nach Christus zu Ehren eines Besuchs des römischen Kaisers Hadrian erbaut. Es ist der einzige aus der Antike erhaltene Zugang zur Altstadt von Antalya. Das Hadrianstor ist reich mit Ornamenten verziert und ähnelt eher einem römischen Triumphbogen als einem einfachen Tor. Es besteht aus drei Bögen und wird daher auch als "Dreitor" bezeichnet. Ursprünglich zweistöckig gebaut, ist jedoch das obere Stockwerk nicht erhalten geblieben. Türme, die im 2. Jahrhundert vor Christus erbaut wurden, flankieren die Torbögen rechts und links.


Kaleiçi (Antalya Altstadt)

Die Altstadt von Antalya, bekannt als Kaleiçi, ist ein faszinierender Ort, der die reiche Geschichte der Stadt seit ihrer Gründung vor 2.200 Jahren widerspiegelt. In den engen Gassen und historischen Gebäuden der Altstadt treffen Besucher auf eine Vielzahl von architektonischen Stilen, die von den Römern, Byzantinern, Seldschuken und Osmanen geprägt wurden. Dieses einzigartige Ambiente macht Kaleiçi zu einem lebendigen Museum der antiken Kulturen und Zivilisationen.

Die Straßen von Kaleiçi sind ein Labyrinth aus Geschichte und Tradition, die sich vom Hafen aus den Hügel hinauf zu den Außenmauern der Altstadt schlängeln. Die alten Häuser entlang dieser Straßen erzählen Geschichten vergangener Zeiten und spiegeln das Leben, die Bräuche und die sozialen Strukturen der damaligen Bewohner wider.

Die Architektur der Häuser ist ebenso vielfältig wie faszinierend, mit Stein- und Holzverbindungen, die das Bild der Gebäude prägen, und Fenstern im oberen Stockwerk, die für helles Licht sorgen und den Charme der Altstadt verstärken. Viele dieser Häuser wurden restauriert und in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt, was einen authentischen Einblick in das Leben vergangener Zeiten ermöglicht.

Kaleiçi ist nicht nur ein Ort der Vergangenheit, sondern auch ein pulsierendes Tourismuszentrum. Entlang der engen Gassen finden sich zahlreiche Cafés, Restaurants, Souvenirläden und Geschäfte, die antike Teppiche verkaufen. Dieses Zusammenspiel aus Geschichte und Moderne verleiht der Altstadt von Antalya eine ganz besondere Atmosphäre, die Besucher aus aller Welt anzieht.

Kaleiçi ist nicht nur ein Ort zum Erkunden und Entdecken, sondern auch ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und Erinnerungen geschaffen werden.


Karaoğlan Park

Der Karaoğlan Park, auch bekannt als Karaalioglu Parkı, liegt nur wenige Minuten südlich der Altstadt von Antalya. Er bietet einen atemberaubenden Blick auf den Golf von Antalya sowie auf Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus, das Stadttheater und den Hıdırlık Turm.

Der Park besticht durch seine malerischen Brunnen, gemütlichen Teegärten und die entspannende Strandpromenade. Mit seiner idyllischen Atmosphäre ist der Karaoğlan Park der perfekte Ort, um sich während einer Besichtigungstour durch Antalya zu entspannen und neue Energie zu tanken.


Atatürk Evi (Atatürk-Haus im Karaoğlan Park)

Das Atatürk-Haus in Antalya befindet sich im Karaoğlan Park (Karaalioğlu Park) und ist ein Museum, das den Aufenthalt von Mustafa Kemal Atatürk in Antalya während seiner Besuche in den Jahren 1930 und 1935 würdigt. Das zweistöckige Gebäude beherbergt persönliche Gegenstände Atatürks sowie eine Ausstellung von Münzen seit der Gründung der Republik Türkei. Besucher können hier auch Nachrichten und Fotos von Atatürks Besuch in Antalya sehen und einen Dokumentarfilm über Atatürk und Antalya anschauen.


Hıdırlık Kulesi (Hıdırlık Turm)

Der Hıdırlık Turm ist ein zylinderförmiger Turm, der im 2. Jahrhundert auf den Stadtmauern von Antalya erbaut wurde. Der Turm, der im 2. Jahrhundert errichtet wurde, befindet sich in Karaalioğlu Parkı an der Südwestecke der Stadtmauern. Er ist 14 Meter hoch, mit einem quadratischen Unterteil und einem zylindrischen Oberteil. Es wird vermutet, dass er auf Befehl des römischen Kaisers Hadrian erbaut wurde. Im unteren Stockwerk befindet sich ein kleiner Raum, während im oberen Stockwerk ein Bereich zum Spazierengehen umgeben von einer sehr dicken Mauer zu finden ist. Eine Treppe führt von hier aus über einen Gang zum oberen Stockwerk. Der Turm wurde als Leuchtturm und Aussichtsturm für die Schiffe im Golf genutzt. Aufgrund von Freskenresten, die über die Jahrhunderte aufgrund von Feuchtigkeit verloren gegangen sind, wird der Raum im unteren Stockwerk von einigen Quellen als Heldengrab bezeichnet.


Barlar Sokağı

Die idealen Pausen zur Geselligkeit während Ihres Tagesausflugs in der Altstadt von Antalya

Die Altstadt von Antalya, auch bekannt als "Kaleiçi," ist lebhaft und bietet Bars mit Live-Musik, köstlichem Essen und erfrischenden Getränken. Sie zieht sowohl Einheimische als auch internationale Reisende mit ihrem lebhaften Ambiente das ganze Jahr über an. Nach Sonnenuntergang verwandelt sich die Gegend in einen sozialen Treffpunkt, ideal, um die Lichter und die Atmosphäre der Nacht zu genießen. Verpassen Sie nicht die "Barlar Sokağı," einen perfekten Ort, um mit einem Getränk, einem leckeren Burger oder einer Pizza zu entspannen. Dubh Linn Irish Pub oder Beerzone sind ideale Plätze, um die lokale Atmosphäre zu genießen!


Sauvignon Restaurant, Kaleiçi

Das Sauvignon Restaurant liegt am Fuße des historischen Hıdırlık Turms, wo sich die Altstadt Kaleiçi und der Karaoğlan Park treffen. Mit seinen zauberhaften mediterranen Ausblicken und herrlichen Sonnenuntergängen bietet das Restaurant eine unvergleichliche kulinarische Erfahrung. Neben einer Auswahl an erlesenen Weinen und frischen Meeresfrüchten bietet das Restaurant auch sorgfältig zubereitete Gourmetgerichte aus der "Fine Dining"-Speisekarte, die in Erinnerung bleiben werden.

Möchten Sie einen Tisch im Sauvignon Restaurant in Kaleiçi reservieren? Dank unserer engen Zusammenarbeit mit dem Sauvignon Restaurant können wir Ihnen einen besonders exklusiven Tisch mit erstklassigem Service garantieren. Wir empfehlen, eine halbe Stunde vor dem Sonnenuntergang an Ihrem Tisch zu sein, um den malerischen Sonnenuntergang von Antalya zu erleben.


<< OWL Tourism Kontakt speichern - Hier klicken! >>

up Owl Tourism WhatsApp chat
Trustpilot
Google Review Widget
Web Design: Kıvanç Pehlivan
  • Owl Tourism English Page
  • Owl Tourism Deutsche Page